tamitravels
  • Reisen
    • Kirgistan
    • Kasachstan
    • Marokko
    • Teneriffa
    • Mexiko
    • Georgien
    • Oman
    • Holland
    • Gardasee
    • Istanbul
    • Hamburg
  • Ausflüge & Wanderungen
    • Andelsbuch
    • Hausbachklamm
    • Idyllisch gelegenes Naturschutzgebiet Rheinholz
    • SUP – Stand Up Paddling
    • Breitachklamm im Sommer
    • Wasserwanderweg in Hittisau
    • Schönenbach an der Subersach
    • Quelltuff in Lingenau im Bregenzerwald
    • Der Lutz entlang zur Schwefelquelle in Buchboden
    • Klangraum Stein im Biosphärenpark
    • Schollenmühle im Rheintal
    • Lauteracher Ried “natura2000” und Umgebung
    • Kellaspitze im Grossen Walsertal
    • Lindau
  • Tipps & Tricks
    • PocketBook Touch HD 3
    • MilaMai Babytrage
    • 10 Travel Hacks um Geld, Zeit und Nerven zu sparen
    • Airbnb Gutschein im Wert von 35 € für die nächste Reise
  • Mehr
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Zeitungsartikel
    • Hallo Welt!
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Facebook Likes
Instagram Folgen uns
YouTube Subscribers
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
245 Likes
0 Folgen uns
12 Subscribers
Abonnieren
tamitravels
tamitravels
  • Reisen
    • Kirgistan
    • Kasachstan
    • Marokko
    • Teneriffa
    • Mexiko
    • Georgien
    • Oman
    • Holland
    • Gardasee
    • Istanbul
    • Hamburg
  • Ausflüge & Wanderungen
    • Andelsbuch
    • Hausbachklamm
    • Idyllisch gelegenes Naturschutzgebiet Rheinholz
    • SUP – Stand Up Paddling
    • Breitachklamm im Sommer
    • Wasserwanderweg in Hittisau
    • Schönenbach an der Subersach
    • Quelltuff in Lingenau im Bregenzerwald
    • Der Lutz entlang zur Schwefelquelle in Buchboden
    • Klangraum Stein im Biosphärenpark
    • Schollenmühle im Rheintal
    • Lauteracher Ried “natura2000” und Umgebung
    • Kellaspitze im Grossen Walsertal
    • Lindau
  • Tipps & Tricks
    • PocketBook Touch HD 3
    • MilaMai Babytrage
    • 10 Travel Hacks um Geld, Zeit und Nerven zu sparen
    • Airbnb Gutschein im Wert von 35 € für die nächste Reise
  • Mehr
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Zeitungsartikel
    • Hallo Welt!
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

Oman

8 Artikel

Wir sind immer wieder gefragt worden, wie wir auf die Idee gekommen sind, in die arabische Schweiz zu reisen.

Eines Abends lief unser Dialog in etwa so ab:
Tanja: Was hältst Du vom Oman? Da würde ich liebend gerne hin.
Michael: Oman? Was kann man da machen?
Tanja: Das tolle und abwechslungsreiche Land ansehen.
Michael: Macht mich gegenwärtig nicht so an.
Tanja (überlegt, wie bringe ich ihn dazu…): Hat es dir in Marokko gefallen?
Michael: Ja, total. Eine tolle Landschaft.
Tanja (in Gedanken: Yeah, jetzt habe ich ihn): Schau mal die Bilder auf dem Laptop an. Was hältst du davon?
Michael: Das sieht toll aus. Wo ist das?
Tanja (grinsend): Oman! (Strike ;) )
Michael: Okay, bin dabei. Wie reisen wir und wo schlafen wir?
Tanja: Mit einem 4WD und Zelten. Wild.
Michael: Komm, lass uns buchen!

Anfangs Dezember 2017 sind wir dem europäischen Winter entflohen und früh morgens auf der arabischen Halbinsel, in Muscat, gelandet. Die Temperaturunterschiede von über 25 Grad waren angenehm. Mit dem Mietwagen steuerten wir als erstes den nahe gelegenen Carrefour an, um einen Kindersitz für unseren zweijährigen Sohn zu erwerben. Den von Zuhause mitzunehmen, war keine Option und das Mieten ist nicht besonders attraktiv (ca. 8€/Tag).
Muscat erstreckt sich auf etwa 60 Kilometer ohne ein wirkliches Stadtzentrum. Im Stadtteil Matrah gibt es einen Souk, welcher leider von aufdringlichen Verkäufern belagert wird. Deshalb zog es uns zur Entspannung an die Uferpromenade in Richtung Corniche, der UFO-artigen „Weihrauchschüssel“. Direkt unterhalb gibt es eine grosse Grünanlage mit einem tollen Spielplatz inklusive eines kleinen Vergnügungsparks.

 

  • Oman

Oman – Wadi Al Abyad

  • 26. November 2018
  • Keine Kommentare
  • Michael
Hmmm… wieviel Tage regnet es im Oman? Das habe ich mich beim Blick aus dem Fenster gefragt. Es schwirrt die Zahl acht im Kopf herum. Das ist wohl einer davon.…
Weiterlesen
Teilen
  • Oman

Oman – Rustaq, Wadi Sahtan, Nizwa

  • 26. November 2018
  • 2 Kommentare
  • Michael
An der Ortschaft Rustaq vorbei ging es zum Wadi Sahtan und auf dem Weg dorthin fanden wir eine gute Übernachtungsstelle. Beim Aufbau mussten wir feststellen, dass das billige neue Zelt…
Weiterlesen
Teilen
  • Oman

Oman – entlang der Ostküste (Teil 1)

  • 26. November 2018
  • Keine Kommentare
  • Michael
Nach zwei tollen Tagen in und um Salalah besuchten wir den östlich liegenden Wadi Darbat, der über eine geteerte Strasse erreichbar ist. Den entzückenden Fluss durchqueren die Kamele, jedoch ist…
Weiterlesen
Teilen
  • Oman

Oman – entlang der Ostküste (Teil 2)

  • 26. November 2018
  • Keine Kommentare
  • Michael
Etwas spät brachen wir, vorbei an Salzpfannen, zu den weissen Sanddünen auf. Der Weg führt gemäss GPS-Koordinaten am Strand entlang und kurz vor den Felsen über die Sanddüne hoch. Mir…
Weiterlesen
Teilen
  • Oman

Oman – 874 Kilometer durch die Wüste nach Salalah

  • 26. November 2018
  • Keine Kommentare
  • Michael
874 Kilometer und viele Stunden Fahrt liegen vor uns. Wir fuhren so lange wir mochten. Entweder haben wir eine Abzweigung verpasst oder es ist tatsächlich so. Ein Teilstück führte durch…
Weiterlesen
Teilen
  • Oman

Oman – ab in die Wahiba-Wüste

  • 26. November 2018
  • Keine Kommentare
  • Michael
Nach einem Rundgang in der für die Dhow-Werften bekannte Stadt Sur, begaben wir uns in Richtung Wüste. An der Shell Tankstelle, der letzten Möglichkeit vor der Einöde zu tanken, liessen…
Weiterlesen
Teilen
  • Oman

Oman – Wadi Shab und die letzten Tage

  • 26. November 2018
  • Ein Kommentar
  • Michael
Um in den Wadi Shab zu gelangen, steigt man in eines der Motorboote. Eine wunderbare Wanderung führt anschliessend zur eigentlichen Attraktion. Hier geht es im Wasser bis zu einer Höhle.…
Weiterlesen
Teilen
  • Oman

Oman – Tipps für einen entspannten Urlaub

  • 26. November 2018
  • Keine Kommentare
  • Michael
Unsere Tipps:  Unbedingt Offroad-Touren machen, Routenvorschläge sind im „Oman off-road Guide“ zu finden, entweder vorab bestellen oder vor Ort kaufen. Vor Ort gibt es das Buch im Carrefour in Muscat.…
Weiterlesen
Teilen

Abonnieren

Abonniere meinen Newsletter

Blogheim.at Logo
tamitravels
Reisen. Individuell. Mit Kindern.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.