tamitravels
  • Reisen
    • Jordanien, Mittlerer Osten
    • Kirgistan
    • Kasachstan
    • Marokko
    • Teneriffa
    • Mexiko
    • Georgien
    • Oman
    • Holland
    • Gardasee
    • Istanbul
    • Hamburg
  • Ausflüge & Wanderungen
    • Österreich
      • Eulentobel Schwarzach
      • Rundum den Stausee auf der Silvretta Bielerhöhe
      • Runde in Schetteregg
      • Burgruine Hohenems
      • Seewaldsee in Fontanella
      • Mengschlucht Nenzing
      • Eichhörnchenweg in Lingenau
      • Aussichtsreiche Runde am Eichenberg
      • Rundtour Andelsbuch – Schwarzenberg
      • Idyllisch gelegenes Naturschutzgebiet Rheinholz
      • SUP – Stand Up Paddling
      • Wasserwanderweg in Hittisau
      • Schönenbach an der Subersach
      • Quelltuff in Lingenau im Bregenzerwald
      • Der Lutz entlang zur Schwefelquelle in Buchboden
      • Klangraum Stein im Biosphärenpark
      • Lauteracher Ried “natura2000” und Umgebung
      • Kellaspitze im Grossen Walsertal
    • Schweiz
      • Wasserfall-Arena Batöni
      • Abenteuerpfad in Walzenhausen
      • Schollenmühle im Rheintal
    • Deutschland
      • Hausbachklamm
      • Breitachklamm im Sommer
      • Lindau
  • Tipps & Tricks
    • PocketBook Touch HD 3
    • MilaMai Babytrage
    • 10 Travel Hacks um Geld, Zeit und Nerven zu sparen
    • Airbnb Gutschein im Wert von 35 € für die nächste Reise
  • Mehr
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Zeitungsartikel
    • Hallo Welt!
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Facebook Likes
Instagram Folgen uns
YouTube Subscribers
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
0 Likes
0 Folgen uns
12 Subscribers
Subscribe
tamitravels
tamitravels
  • Reisen
    • Jordanien, Mittlerer Osten
    • Kirgistan
    • Kasachstan
    • Marokko
    • Teneriffa
    • Mexiko
    • Georgien
    • Oman
    • Holland
    • Gardasee
    • Istanbul
    • Hamburg
  • Ausflüge & Wanderungen
    • Österreich
      • Eulentobel Schwarzach
      • Rundum den Stausee auf der Silvretta Bielerhöhe
      • Runde in Schetteregg
      • Burgruine Hohenems
      • Seewaldsee in Fontanella
      • Mengschlucht Nenzing
      • Eichhörnchenweg in Lingenau
      • Aussichtsreiche Runde am Eichenberg
      • Rundtour Andelsbuch – Schwarzenberg
      • Idyllisch gelegenes Naturschutzgebiet Rheinholz
      • SUP – Stand Up Paddling
      • Wasserwanderweg in Hittisau
      • Schönenbach an der Subersach
      • Quelltuff in Lingenau im Bregenzerwald
      • Der Lutz entlang zur Schwefelquelle in Buchboden
      • Klangraum Stein im Biosphärenpark
      • Lauteracher Ried “natura2000” und Umgebung
      • Kellaspitze im Grossen Walsertal
    • Schweiz
      • Wasserfall-Arena Batöni
      • Abenteuerpfad in Walzenhausen
      • Schollenmühle im Rheintal
    • Deutschland
      • Hausbachklamm
      • Breitachklamm im Sommer
      • Lindau
  • Tipps & Tricks
    • PocketBook Touch HD 3
    • MilaMai Babytrage
    • 10 Travel Hacks um Geld, Zeit und Nerven zu sparen
    • Airbnb Gutschein im Wert von 35 € für die nächste Reise
  • Mehr
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Zeitungsartikel
    • Hallo Welt!
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Oman

Oman – 874 Kilometer durch die Wüste nach Salalah

  • 26. November 2024
  • No comments
  • 871 views
  • 2 minute read
  • Michael
Total
0
Shares
0
0
0
0
0

874 Kilometer und viele Stunden Fahrt liegen vor uns. Wir fuhren so lange wir mochten. Entweder haben wir eine Abzweigung verpasst oder es ist tatsächlich so. Ein Teilstück führte durch ein Sperrgebiet, bei einer Kontrolle hofften wir auf den Touristenbonus. Müde fanden wir ein Motel. Der Junior fragte nach dem Betreten des grosszügigen aber spärlich eingerichteten 3-Bettzimmer, ob der Doktor im Bad ist 🙂 Das Zimmer war so neu, dass die Matratzen noch in der Plastikfolie verpackt waren.

Ausgeschlafen ging es Richtung Süden. Eineinhalb Stunden später vermissten wir Juniors Rucksack. Wo ist dieser? Anhalten, Autotür rauf, eine Ladung Sand im Auto, suchen. Der Sandsturm hat gehörige Arbeit geleistet. Wir riefen im Motel an und nach langen Verständigungsproblemen wurde unser Verdacht bestätigt. Okay, eineinhalb Stunden zurück! Der ganze Vorsprung war hinüber, dafür hatten wir Juniors Rucksack inklusive Spielsachen wieder. Mit Rucksack machten wir uns auf die vorliegende achtstündige Fahrt bei 150 km/h mit DING DING DING gefasst! Das Auto würde bis 120 km/h ohne dieses nette Nebengeräusche fahren, aber mit der Zeit hört man es gar nicht mehr. Die Fahrt im Sandsturm führt vorbei an einer der längsten Baustellen von über 500 Kilometer. Obwohl der aktuelle Strassenzustand nichts zu bemängeln gab und der Verkehr genügend Platz hat, werden zwei zusätzliche Spuren dazu gebaut.

Kurz vor Salalah buchten wir DIE Unterkunft, eine 3-stöckige Villa für gerade mal 40 Euro pro Nacht! Nach einem leckeren Essen im Restaurant Barbeque Nation Oman schliefen wir tief und fest.

Die folgenden zwei Tage verbrachten wir mit der Besichtigung der „Sultan Qaboos Moschee“, dem Weihrauch-Souk mit der besten Qualität an Weihrauch, Besichtigung von Al Haffah mit den jemenitischen Häusern, Spaziergang in den Coconut, Papaya & Banana Plantage an der Al Muntazah St. Der weisse Strand ist umwerfend, wird jedoch von der Tafel „Baden verboten“ getrübt. Aufgrund der starken Strömungen und allfälligen Haien sollte man sich vor dem Baden genau über die Gefahren erkunden.

Richtung Westen befinden sich kleine Sehenswürdigkeiten. Alleine die Fahrt ist imposant. Hinter dem grosszügigen Al Mughsayl-Beach befinden sich die Blowholes, welche durch starke Erosion entstanden sind. Durch die trichterförmigen Spalten wird regelmässig das Wasser der Brandungswellen hochgedrückt, wodurch angeblich meterhohe Fontänen entstehen, bei uns waren es lediglich wenige Zentimeter über Boden.

Weiter führt die Strasse mit vielen Haarnadelkurven, die Höllenleiter genannt wird, ins malerische Qamar Gebirge. Ungefähr 30 Kilometer vor der Grenze Jemens gibt es einen Militärcheck-Point, das heisst Ausweise parat halten.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Michael

Seit über zehn Jahren in der IT-Branche aktiv, verbringe ich gerne die freie Zeit mit meiner Familie. Ob beim Wandern, beim Skifahren oder auf Touren mit dem Camper: die Zeit mit der Familie ist das Wertvollste, das einem in Erinnerung bleibt. Diese Momente und Tipps, Tricks und Hacks möchte ich mit euch teilen.

Next Article
  • Oman

Oman – entlang der Ostküste (Teil 2)

  • 26. November 2024
  • Michael
View Post
Previous Article
  • Oman

Oman – ab in die Wahiba-Wüste

  • 26. November 2024
  • Michael
View Post
Weiterlesen
View Post
  • Oman

Oman – Wadi Al Abyad

  • 26. November 2024
  • Michael
View Post
  • Oman

Oman – Rustaq, Wadi Sahtan, Nizwa

  • 26. November 2024
  • Michael
View Post
  • Oman

Oman – entlang der Ostküste (Teil 1)

  • 26. November 2024
  • Michael
View Post
  • Oman

Oman – entlang der Ostküste (Teil 2)

  • 26. November 2024
  • Michael
View Post
  • Oman

Oman – ab in die Wahiba-Wüste

  • 26. November 2024
  • Michael
View Post
  • Oman

Oman – Wadi Shab und die letzten Tage

  • 26. November 2024
  • Michael
View Post
  • Oman

Oman – Tipps für einen entspannten Urlaub

  • 26. November 2024
  • Michael

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Subscribe

Subscribe now to our newsletter

Blogheim.at Logo
tamitravels
Reisen. Individuell. Als Familie!

Input your search keywords and press Enter.

Um unsere Webseite für dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies kannst du in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.
Akzeptiert.Datenschutzerklärung