tamitravels
  • Reisen
    • Jordanien, Mittlerer Osten
    • Kirgistan
    • Kasachstan
    • Marokko
    • Teneriffa
    • Mexiko
    • Georgien
    • Oman
    • Holland
    • Gardasee
    • Istanbul
    • Hamburg
  • Ausflüge & Wanderungen
    • Österreich
      • Eulentobel Schwarzach
      • Rundum den Stausee auf der Silvretta Bielerhöhe
      • Runde in Schetteregg
      • Burgruine Hohenems
      • Seewaldsee in Fontanella
      • Mengschlucht Nenzing
      • Eichhörnchenweg in Lingenau
      • Aussichtsreiche Runde am Eichenberg
      • Rundtour Andelsbuch – Schwarzenberg
      • Idyllisch gelegenes Naturschutzgebiet Rheinholz
      • SUP – Stand Up Paddling
      • Wasserwanderweg in Hittisau
      • Schönenbach an der Subersach
      • Quelltuff in Lingenau im Bregenzerwald
      • Der Lutz entlang zur Schwefelquelle in Buchboden
      • Klangraum Stein im Biosphärenpark
      • Lauteracher Ried “natura2000” und Umgebung
      • Kellaspitze im Grossen Walsertal
    • Schweiz
      • Wasserfall-Arena Batöni
      • Abenteuerpfad in Walzenhausen
      • Schollenmühle im Rheintal
    • Deutschland
      • Hausbachklamm
      • Breitachklamm im Sommer
      • Lindau
  • Tipps & Tricks
    • PocketBook Touch HD 3
    • MilaMai Babytrage
    • 10 Travel Hacks um Geld, Zeit und Nerven zu sparen
    • Airbnb Gutschein im Wert von 35 € für die nächste Reise
  • Mehr
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Zeitungsartikel
    • Hallo Welt!
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Facebook Likes
Instagram Folgen uns
YouTube Subscribers
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
0 Likes
0 Folgen uns
12 Subscribers
Subscribe
tamitravels
tamitravels
  • Reisen
    • Jordanien, Mittlerer Osten
    • Kirgistan
    • Kasachstan
    • Marokko
    • Teneriffa
    • Mexiko
    • Georgien
    • Oman
    • Holland
    • Gardasee
    • Istanbul
    • Hamburg
  • Ausflüge & Wanderungen
    • Österreich
      • Eulentobel Schwarzach
      • Rundum den Stausee auf der Silvretta Bielerhöhe
      • Runde in Schetteregg
      • Burgruine Hohenems
      • Seewaldsee in Fontanella
      • Mengschlucht Nenzing
      • Eichhörnchenweg in Lingenau
      • Aussichtsreiche Runde am Eichenberg
      • Rundtour Andelsbuch – Schwarzenberg
      • Idyllisch gelegenes Naturschutzgebiet Rheinholz
      • SUP – Stand Up Paddling
      • Wasserwanderweg in Hittisau
      • Schönenbach an der Subersach
      • Quelltuff in Lingenau im Bregenzerwald
      • Der Lutz entlang zur Schwefelquelle in Buchboden
      • Klangraum Stein im Biosphärenpark
      • Lauteracher Ried “natura2000” und Umgebung
      • Kellaspitze im Grossen Walsertal
    • Schweiz
      • Wasserfall-Arena Batöni
      • Abenteuerpfad in Walzenhausen
      • Schollenmühle im Rheintal
    • Deutschland
      • Hausbachklamm
      • Breitachklamm im Sommer
      • Lindau
  • Tipps & Tricks
    • PocketBook Touch HD 3
    • MilaMai Babytrage
    • 10 Travel Hacks um Geld, Zeit und Nerven zu sparen
    • Airbnb Gutschein im Wert von 35 € für die nächste Reise
  • Mehr
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Zeitungsartikel
    • Hallo Welt!
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Oman

Oman – ab in die Wahiba-Wüste

  • 26. November 2024
  • No comments
  • 801 views
  • 2 minute read
  • Michael
Total
0
Shares
0
0
0
0
0

Nach einem Rundgang in der für die Dhow-Werften bekannte Stadt Sur, begaben wir uns in Richtung Wüste. An der Shell Tankstelle, der letzten Möglichkeit vor der Einöde zu tanken, liessen wir die Luft aus den Reifen. Hier wurden wir von den örtlichen Guides richtig belagert. Sie boten uns Touren an, behaupteten, wir können nicht selber fahren oder befahlen uns, wir müssen einen Druck von 18 PSI haben. Letztlich stiegen wir genervt mit lediglich 15 PSI in den Reifen ins Auto. Wir fetzten über die an eine Autobahn ähnelnden Sandpisten in die Wüste. Am besten fährt man über 60 km/h, da es dann weniger rappelt. Vor der angeblich für uns unmöglich erzwingbaren Steigung mit Kurve machten wir einen Halt und lernten dort ein liebes Pärchen aus Frankfurt kennen. Wir entschlossen nacheinander hoch zu fahren. Das ging so locker, dass wir sogar in der Steigung stehen bleiben konnten. Wir sahen uns dann das „1000 Nights Camp“ an und fanden das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr unausgeglichen. Die 1000 sprach wohl eher für die unzähligen lästigen Fliegen. Hoch fuhren wir auf eine Düne und schlugen unser Zelt in einer Ebene auf.

 

Aus der Wüste, rein in die Stadt. Wir lasen, dass es in Ibri Montag bis Donnerstag einen Markt gibt, inklusive Woman Market. Wir deckten uns mit Gemüse und leckerem Dattelhonig ein und fuhren die Strecke Jabrl Bani Jabir auf das Salma Plateau. In Al Gailah (der Name sagt schon alles, vorarlbergerisch für „immer geiler“) wurden wir zu einem berührenden Gespräch mit Kaffee & Datteln eingeladen und wurden mit einer Schale mit mindestens zwei Kilo Datteln beschenkt. Die Strecke ist äusserst vielfältig! Leider hatte es am späten Nachmittag auf dem Salma Plateau, welches eine umwerfende Landschaft mit Grabtürmen aus der Bronzezeit geprägt ist, lediglich 12 ° C, was uns dazu bewogen hat, direkt an den Strand zu fahren. Viel gelesen über den White Beach vor Fins, wollten wir uns ein eigenes Bild davon machen und waren begeistert. Auch wir können ihn ohne Einschränkung empfehlen.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Michael

Seit über zehn Jahren in der IT-Branche aktiv, verbringe ich gerne die freie Zeit mit meiner Familie. Ob beim Wandern, beim Skifahren oder auf Touren mit dem Camper: die Zeit mit der Familie ist das Wertvollste, das einem in Erinnerung bleibt. Diese Momente und Tipps, Tricks und Hacks möchte ich mit euch teilen.

Next Article
  • Oman

Oman – 874 Kilometer durch die Wüste nach Salalah

  • 26. November 2024
  • Michael
View Post
Previous Article
  • Oman

Oman – Wadi Shab und die letzten Tage

  • 26. November 2024
  • Michael
View Post
Weiterlesen
View Post
  • Oman

Oman – Wadi Al Abyad

  • 26. November 2024
  • Michael
View Post
  • Oman

Oman – Rustaq, Wadi Sahtan, Nizwa

  • 26. November 2024
  • Michael
View Post
  • Oman

Oman – entlang der Ostküste (Teil 1)

  • 26. November 2024
  • Michael
View Post
  • Oman

Oman – entlang der Ostküste (Teil 2)

  • 26. November 2024
  • Michael
View Post
  • Oman

Oman – 874 Kilometer durch die Wüste nach Salalah

  • 26. November 2024
  • Michael
View Post
  • Oman

Oman – Wadi Shab und die letzten Tage

  • 26. November 2024
  • Michael
View Post
  • Oman

Oman – Tipps für einen entspannten Urlaub

  • 26. November 2024
  • Michael

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Subscribe

Subscribe now to our newsletter

Blogheim.at Logo
tamitravels
Reisen. Individuell. Als Familie!

Input your search keywords and press Enter.

Um unsere Webseite für dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies kannst du in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.
Akzeptiert.Datenschutzerklärung