tamitravels
  • Reisen
    • Jordanien, Mittlerer Osten
    • Kirgistan
    • Kasachstan
    • Marokko
    • Teneriffa
    • Mexiko
    • Georgien
    • Oman
    • Holland
    • Gardasee
    • Istanbul
    • Hamburg
  • Ausflüge & Wanderungen
    • Österreich
      • Eulentobel Schwarzach
      • Rundum den Stausee auf der Silvretta Bielerhöhe
      • Runde in Schetteregg
      • Burgruine Hohenems
      • Seewaldsee in Fontanella
      • Mengschlucht Nenzing
      • Eichhörnchenweg in Lingenau
      • Aussichtsreiche Runde am Eichenberg
      • Rundtour Andelsbuch – Schwarzenberg
      • Idyllisch gelegenes Naturschutzgebiet Rheinholz
      • SUP – Stand Up Paddling
      • Wasserwanderweg in Hittisau
      • Schönenbach an der Subersach
      • Quelltuff in Lingenau im Bregenzerwald
      • Der Lutz entlang zur Schwefelquelle in Buchboden
      • Klangraum Stein im Biosphärenpark
      • Lauteracher Ried “natura2000” und Umgebung
      • Kellaspitze im Grossen Walsertal
    • Schweiz
      • Wasserfall-Arena Batöni
      • Abenteuerpfad in Walzenhausen
      • Schollenmühle im Rheintal
    • Deutschland
      • Hausbachklamm
      • Breitachklamm im Sommer
      • Lindau
  • Tipps & Tricks
    • PocketBook Touch HD 3
    • MilaMai Babytrage
    • 10 Travel Hacks um Geld, Zeit und Nerven zu sparen
    • Airbnb Gutschein im Wert von 35 € für die nächste Reise
  • Mehr
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Zeitungsartikel
    • Hallo Welt!
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Facebook Likes
Instagram Folgen uns
YouTube Subscribers
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
0 Likes
0 Folgen uns
12 Subscribers
Subscribe
tamitravels
tamitravels
  • Reisen
    • Jordanien, Mittlerer Osten
    • Kirgistan
    • Kasachstan
    • Marokko
    • Teneriffa
    • Mexiko
    • Georgien
    • Oman
    • Holland
    • Gardasee
    • Istanbul
    • Hamburg
  • Ausflüge & Wanderungen
    • Österreich
      • Eulentobel Schwarzach
      • Rundum den Stausee auf der Silvretta Bielerhöhe
      • Runde in Schetteregg
      • Burgruine Hohenems
      • Seewaldsee in Fontanella
      • Mengschlucht Nenzing
      • Eichhörnchenweg in Lingenau
      • Aussichtsreiche Runde am Eichenberg
      • Rundtour Andelsbuch – Schwarzenberg
      • Idyllisch gelegenes Naturschutzgebiet Rheinholz
      • SUP – Stand Up Paddling
      • Wasserwanderweg in Hittisau
      • Schönenbach an der Subersach
      • Quelltuff in Lingenau im Bregenzerwald
      • Der Lutz entlang zur Schwefelquelle in Buchboden
      • Klangraum Stein im Biosphärenpark
      • Lauteracher Ried “natura2000” und Umgebung
      • Kellaspitze im Grossen Walsertal
    • Schweiz
      • Wasserfall-Arena Batöni
      • Abenteuerpfad in Walzenhausen
      • Schollenmühle im Rheintal
    • Deutschland
      • Hausbachklamm
      • Breitachklamm im Sommer
      • Lindau
  • Tipps & Tricks
    • PocketBook Touch HD 3
    • MilaMai Babytrage
    • 10 Travel Hacks um Geld, Zeit und Nerven zu sparen
    • Airbnb Gutschein im Wert von 35 € für die nächste Reise
  • Mehr
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Zeitungsartikel
    • Hallo Welt!
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Oman

Oman – Rustaq, Wadi Sahtan, Nizwa

  • 26. November 2024
  • 2 comments
  • 1.4K views
  • 2 minute read
  • Michael
Total
0
Shares
0
0
0
0
0

An der Ortschaft Rustaq vorbei ging es zum Wadi Sahtan und auf dem Weg dorthin fanden wir eine gute Übernachtungsstelle. Beim Aufbau mussten wir feststellen, dass das billige neue Zelt bereits defekt ist, aber für diese Nacht sollte es wohl noch reichen.

In dieser Nacht wurde es immer kälter und kälter. Davon aufgewacht, konnte ich mich erst nach langem frieren überwinden, im Auto zusätzliche Kleidung zu holen. Da war es schon zu spät, die Kälte sass in den Knochen und ich fror bis in die Morgenstunden. Ich war froh, als die Sonne aufging und ich eine Joggingrunde drehen konnte. Später erfuhren wir, dass die Kälte mit einem Unwetter vom Iran zusammenhängt.

Wir fuhren dem Wadi Sahtan bis zum Snake Canyon entgegen. Dieser überzeugte uns nicht, zumindest mit den Kindern konnten wir die bevorstehenden Kletterpartien nicht bewältigen. Weiter führte die steile „Strasse“ mit einer Steigung von bis zu 30 % den Wadi Bani Awf hoch. Oben auf dem Pass breitet sich einen tolle Aussicht aus. Runter führt eine geteerte Strasse nach Al Hamra bzw. nach Nizwa, wo wir ein Hotelzimmer bezogen. Unsere vier Monate junge Tochter trat die Reise mit Husten an, welcher nun schlimmer wurde. Deshalb entschieden wir uns, einen Kinderarzt zu konsultieren. Die nahe Polyklinik kam uns gelegen und wir kamen innert zehn Minuten dran. Nach einer professionellen und bis ins Detail erklärten Untersuchung konnten wir beruhigt die Klinik verlassen. Auch ich hatte meine schmerzenden Ohren kurz gezeigt. Die Untersuchung kostete inklusive Medikamente lediglich acht Euro.

 

Am nächsten Morgen erforschten wir die bezaubernde Festung «Jabrin Castle» mit den vielen Holzschnitzereien und fuhren anschliessend für eine Wanderung in den Wadi Damm. Davor assen wir in einem rustikalen Restaurant, in welchem wir vorzügliches Kamelfleisch probierten.

 

Nach einer zweiten Nacht in Nizwa besuchten wir den jeweils am Freitag nach Sonnenaufgang stattfindenden Viehmarkt. Wir erlebten das Handeln der Tiere und Lebensmittel hautnah.

Immer wieder im Blickfeld ist der höchste Berg Omans, «Jebel Shams». Von dort oben geniesst man einen herrlichen Weitblick in den imposanten Canyon Wadi Nakhar Gorge. Eine Fahrt in diese Schlucht sollte man sich nicht entgehen lassen. Auf dem Jebel Jams können Wanderungen wie der berühmte Balcony Trail unternommen werden, welcher entlang einer 1000 Meter abfallenden Wand führt. Beeindruckt entschlossen wir, in Richtung Süden zu fahren.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Michael

Seit über zehn Jahren in der IT-Branche aktiv, verbringe ich gerne die freie Zeit mit meiner Familie. Ob beim Wandern, beim Skifahren oder auf Touren mit dem Camper: die Zeit mit der Familie ist das Wertvollste, das einem in Erinnerung bleibt. Diese Momente und Tipps, Tricks und Hacks möchte ich mit euch teilen.

Next Article
  • Oman

Oman – Wadi Al Abyad

  • 26. November 2024
  • Michael
View Post
Previous Article
  • Oman

Oman – entlang der Ostküste (Teil 1)

  • 26. November 2024
  • Michael
View Post
Weiterlesen
View Post
  • Oman

Oman – Wadi Al Abyad

  • 26. November 2024
  • Michael
View Post
  • Oman

Oman – entlang der Ostküste (Teil 1)

  • 26. November 2024
  • Michael
View Post
  • Oman

Oman – entlang der Ostküste (Teil 2)

  • 26. November 2024
  • Michael
View Post
  • Oman

Oman – 874 Kilometer durch die Wüste nach Salalah

  • 26. November 2024
  • Michael
View Post
  • Oman

Oman – ab in die Wahiba-Wüste

  • 26. November 2024
  • Michael
View Post
  • Oman

Oman – Wadi Shab und die letzten Tage

  • 26. November 2024
  • Michael
View Post
  • Oman

Oman – Tipps für einen entspannten Urlaub

  • 26. November 2024
  • Michael
2 comments
  1. Wir auf Reise sagt:
    3. Februar 2019 um 17:29 Uhr

    Liebe Tanja, lieber Michael,
    da habt ihr aber richtig viel erlebt.
    Wir überlegen gerade selbst, ob wir in den Oman fliegen sollen, oder ob wir jetzt doch erstmal nach Dubai gehen.
    LG
    Charnette

    Antworten
  2. Tanja sagt:
    7. Februar 2019 um 20:59 Uhr

    Liebe Charnette,
    genau, es waren wundervolle Ferien.
    Wir würden sofort wieder buchen und werden es bestimmt auch irgendwann wieder tun.
    Viel Vergnügen bei der Entscheidungsfindung.
    LG Tanja

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Subscribe

Subscribe now to our newsletter

Blogheim.at Logo
tamitravels
Reisen. Individuell. Als Familie!

Input your search keywords and press Enter.

Um unsere Webseite für dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies kannst du in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.
Akzeptiert.Datenschutzerklärung