tamitravels
  • Reisen
    • Jordanien, Mittlerer Osten
    • Kirgistan
    • Kasachstan
    • Marokko
    • Teneriffa
    • Mexiko
    • Georgien
    • Oman
    • Holland
    • Gardasee
    • Istanbul
    • Hamburg
  • AusflĂĽge & Wanderungen
    • Ă–sterreich
      • Eulentobel Schwarzach
      • Rundum den Stausee auf der Silvretta Bielerhöhe
      • Runde in Schetteregg
      • Burgruine Hohenems
      • Seewaldsee in Fontanella
      • Mengschlucht Nenzing
      • Eichhörnchenweg in Lingenau
      • Aussichtsreiche Runde am Eichenberg
      • Rundtour Andelsbuch – Schwarzenberg
      • Idyllisch gelegenes Naturschutzgebiet Rheinholz
      • SUP – Stand Up Paddling
      • Wasserwanderweg in Hittisau
      • Schönenbach an der Subersach
      • Quelltuff in Lingenau im Bregenzerwald
      • Der Lutz entlang zur Schwefelquelle in Buchboden
      • Klangraum Stein im Biosphärenpark
      • Lauteracher Ried “natura2000” und Umgebung
      • Kellaspitze im Grossen Walsertal
    • Schweiz
      • Wasserfall-Arena Batöni
      • Abenteuerpfad in Walzenhausen
      • SchollenmĂĽhle im Rheintal
    • Deutschland
      • Hausbachklamm
      • Breitachklamm im Sommer
      • Lindau
  • Tipps & Tricks
    • PocketBook Touch HD 3
    • MilaMai Babytrage
    • 10 Travel Hacks um Geld, Zeit und Nerven zu sparen
    • Airbnb Gutschein im Wert von 35 € fĂĽr die nächste Reise
  • Mehr
    • Ăśber uns
    • Kooperationen
    • Zeitungsartikel
    • Hallo Welt!
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Facebook Likes
Instagram Folgen uns
YouTube Subscribers
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
0 Likes
0 Folgen uns
12 Subscribers
Subscribe
tamitravels
tamitravels
  • Reisen
    • Jordanien, Mittlerer Osten
    • Kirgistan
    • Kasachstan
    • Marokko
    • Teneriffa
    • Mexiko
    • Georgien
    • Oman
    • Holland
    • Gardasee
    • Istanbul
    • Hamburg
  • AusflĂĽge & Wanderungen
    • Ă–sterreich
      • Eulentobel Schwarzach
      • Rundum den Stausee auf der Silvretta Bielerhöhe
      • Runde in Schetteregg
      • Burgruine Hohenems
      • Seewaldsee in Fontanella
      • Mengschlucht Nenzing
      • Eichhörnchenweg in Lingenau
      • Aussichtsreiche Runde am Eichenberg
      • Rundtour Andelsbuch – Schwarzenberg
      • Idyllisch gelegenes Naturschutzgebiet Rheinholz
      • SUP – Stand Up Paddling
      • Wasserwanderweg in Hittisau
      • Schönenbach an der Subersach
      • Quelltuff in Lingenau im Bregenzerwald
      • Der Lutz entlang zur Schwefelquelle in Buchboden
      • Klangraum Stein im Biosphärenpark
      • Lauteracher Ried “natura2000” und Umgebung
      • Kellaspitze im Grossen Walsertal
    • Schweiz
      • Wasserfall-Arena Batöni
      • Abenteuerpfad in Walzenhausen
      • SchollenmĂĽhle im Rheintal
    • Deutschland
      • Hausbachklamm
      • Breitachklamm im Sommer
      • Lindau
  • Tipps & Tricks
    • PocketBook Touch HD 3
    • MilaMai Babytrage
    • 10 Travel Hacks um Geld, Zeit und Nerven zu sparen
    • Airbnb Gutschein im Wert von 35 € fĂĽr die nächste Reise
  • Mehr
    • Ăśber uns
    • Kooperationen
    • Zeitungsartikel
    • Hallo Welt!
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Oman

Oman – Wadi Shab und die letzten Tage

  • 26. November 2024
  • One comment
  • 1.5K views
  • 2 minute read
  • Michael
Total
0
Shares
0
0
0
0
0

Um in den Wadi Shab zu gelangen, steigt man in eines der Motorboote. Eine wunderbare Wanderung führt anschliessend zur eigentlichen Attraktion. Hier geht es im Wasser bis zu einer Höhle. Durch einen schmalen Spalt gelangt man ins Innere einer Grotte. In diesen „Cave“ fliesst ein Wasserfall, der diesen Raum erschaffen hat. Es ist schwer zu sagen, wie tief diese Grotte ist, aber imposant ist es auf jeden Fall. Der Rückweg war derselbe. Es lohnt sich, entlang der wunderbaren Oasen zu gehen. Wadi Shab war der Austragungsort des Red Bull Cliff Diving 2012.

 

Hier noch ein kurzer Einblick in die Eingangssituation: Der schmale Eingang, der gerade einmal so breit ist, wie der Kopf, lässt den einen oder anderen an dieser Stelle umdrehen. Es lohnt sich aber, diese Stelle zu passieren, denn im Inneren der Grotte ist es einfach fantastisch:

 

Anschliessend ging es zum Bimmah Sinkhole. Einer unterspĂĽlten Höhle, die erst durch einen Deckeneinsturz sichtbar wurde. Da es uns am Strand vor Fins dermassen gut gefallen hat, fuhren wir fĂĽr die nächste Nacht wieder zurĂĽck. Nicht bedacht haben wir, dass heute Donnerstag ist! Das bedeutet, die Omanis haben am nächsten Tag, am Freitag,  frei. Ständig kam irgendein Auto an. Ein paar Gruppen gab es, die Scheinwerfer aufstellten und Ihre Gebete abhielten. Sie feierten und beteten. Das war ein unglaubliches Bild.

 

Tags darauf ging es ins wenig spektakuläre Wadi Al Arbriyyn zum touristischen Wadi Dayqah, welcher der grösste Stausee Omans ist. Am Abend bezogen wir ein Hotel in Muscat und gingen ĂĽberteuert im modernen Restaurant „360°“ ĂĽber den Dächer der Stadt essen. Suspekt waren mir die Weihnachtsbäume und –männer, die dort vor dem Eingang aufgestellt wurden 🙂 

 

Am Tag der Heimreise besichtigten wir die drittgrösste Moschee weltweit: „Sultan Quaboos“, mit dem riesigen Lüster in der Männergebetshalle. Dieser Kronleuchter ist mit Swarovski-Kristallen bestückt, acht Tonnen schwer, 15 Meter hoch und hat einen Durchmesser von acht Metern.
Die Öffnungszeiten sind jeweils von Samstag bis Donnerstag von 8.30 bis 11.00 Uhr. Für die Moscheen sollten die Frauen ein Halstuch zum Bedecken der Haare mitnehmen, sowie langärmelige Bekleidung tragen. Fehlt etwas, kann man es auch vor Ort ausleihen. Angeblich sind Kinder unter 10 Jahre nicht erlaubt, aber uns verwies niemand.

 

Nach dem Besuch der Moschee liessen wir das Auto waschen, wir haben trotz staubigem Auto in den drei Wochen kein einziges Mal eine Busse bezahlt. Angeblich kann es zu Kontrollen kommen, die zu einer Geldstrafe von etwa zehn Euro fĂĽhren.

Am Flughafen angekommen schenkten wir den Kindersitz einem Einheimischen mit Kindern, der sich vor Freude mehrere Male bedankte und uns mitteilte, unser Gott solle mit uns sein. WehmĂĽtig traten wir den Flug von Muscat nach ZĂĽrich an.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Michael

Seit über zehn Jahren in der IT-Branche aktiv, verbringe ich gerne die freie Zeit mit meiner Familie. Ob beim Wandern, beim Skifahren oder auf Touren mit dem Camper: die Zeit mit der Familie ist das Wertvollste, das einem in Erinnerung bleibt. Diese Momente und Tipps, Tricks und Hacks möchte ich mit euch teilen.

Next Article
  • Oman

Oman – ab in die Wahiba-WĂĽste

  • 26. November 2024
  • Michael
View Post
Previous Article
  • Oman

Oman – Tipps fĂĽr einen entspannten Urlaub

  • 26. November 2024
  • Michael
View Post
Weiterlesen
View Post
  • Oman

Oman – Wadi Al Abyad

  • 26. November 2024
  • Michael
View Post
  • Oman

Oman – Rustaq, Wadi Sahtan, Nizwa

  • 26. November 2024
  • Michael
View Post
  • Oman

Oman – entlang der OstkĂĽste (Teil 1)

  • 26. November 2024
  • Michael
View Post
  • Oman

Oman – entlang der OstkĂĽste (Teil 2)

  • 26. November 2024
  • Michael
View Post
  • Oman

Oman – 874 Kilometer durch die WĂĽste nach Salalah

  • 26. November 2024
  • Michael
View Post
  • Oman

Oman – ab in die Wahiba-WĂĽste

  • 26. November 2024
  • Michael
View Post
  • Oman

Oman – Tipps fĂĽr einen entspannten Urlaub

  • 26. November 2024
  • Michael
1 comment
  1. Thomas sagt:
    8. Dezember 2019 um 21:22 Uhr

    Super Beitrag, da bekommt man Lust auf mehr 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Subscribe

Subscribe now to our newsletter

Blogheim.at Logo
tamitravels
Reisen. Individuell. Als Familie!

Input your search keywords and press Enter.

Um unsere Webseite für dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies kannst du in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.
Akzeptiert.Datenschutzerklärung