Inhalt
Die Taxi-Fahrt
Die Taxi-Fahrt vom Flughafen ins Zentrum ist in vielen Ländern eine Abzocke. Leider erging es uns auch in Kasachstan so. Unsere Geschichte dazu:
Wir landeten mitten in der Nacht in Almaty. Entsprechend müde schlenderten wir zur Einreisestelle, wo Fotos von allen Familienmitgliedern gemacht wurden. Dort dauerte es etwas länger, weil die aktuellen Fotos unserer Kinder nicht mit dem Passfoto übereinstimmten. Wir bekamen schließlich den Einreisezettel als letzte Reisende und konnten eine Stunde später den Schalter verlassen. In der Zwischenzeit hatten sich bereits sämtliche Taxis verabschiedet und uns blieben nur noch zwei aufdringliche, zwielichtige Typen zur Auswahl. Mit dem Taxifahrer haben wir 2.700 Tenge vereinbart. Im Vorfeld haben wir nämlich gelesen, dass die Fahrt ins Zentrum, welche ca. 15 Minuten dauert, zwischen 3.000 und 5.000 Tenge kosten soll.
Beim Hotel angekommen wollte der Taxifahrer 29.000 Tenge (67 Euro!), das 11-fache! Die 2.700 Tenge wären ja per Kilometer vereinbart gewesen. So ein Quatsch!
Nach langer Diskussion hatten wir genug und wollten einfach nur in unser Hotel. Wir konnten mit Müh‘ und Not den Preis auf 15.000 Tenge herunterhandeln. Kurz darauf räumte der Taxifahrer eilig den Kofferraum aus und fuhr mit quietschenden Reifen davon. Ich prüfte kurz das Gepäck und: wo ist die Kameratasche? Eine neue Fujifilm X-T3 war da drin! Die Gauner hatten sie uns nicht ausgeladen. Was sollen wir bloss tun? Wir haben uns weder ein Kennzeichen gemerkt, noch war das Auto angeschrieben.
In der Hoffnung, dass das Hotel einen Tipp hat, begab ich mich mit den Kindern ins Hotel und schilderte dem Rezeptionisten unser Problem. Er riet uns zur Anzeige. Leider sei dieses Verhalten hier üblich.
Super! Als ich einchecken wollte, fand der gute Herr keine Reservation und wir stellten fest, dass wir im falschen, aber ähnlich lautenden Hotel landeten. Das kann nicht sein! Der Herr war sehr freundlich und organisierte für uns ein Taxi ins richtige Hotel.
Als wir rausgingen stand Michael zwar noch am selben Fleck, jedoch überglücklich! Das Gaunertaxi ist zurückgekehrt und hat ihm die Kameratasche gegeben. Sie haben einzig die Powerbank entwendet, dessen Verlust leicht zu verkraften ist.
Das Taxi brachte uns zum richtigen Hotel, wo wir endlich etwas entspannen konnten. Am nächsten Morgen wurde uns ein üppiges Frühstück direkt ins Zimmer serviert, was uns mit den Kindern sehr gut gefiel.
Der Mietwagen
Auf den bekannten Mietwagenportalen war der Verleih teuer. Nach etwas Recherche stießen wir auf das Unternehmen Vladex, welches zu sehr fairen Preisen Fahrzeuge vermietet. Das sind sehr freundliche Jungs, die perfekt englisch sprechen. Wir hatten vorab nur per E-Mail Kontakt und bei jeder Frage kam innert Kürze eine Antwort. Die Buchung des Renault Duster 4WD verlief äußerst unkompliziert. Kindersitze sind sogar kostenlos dabei. WLAN (kleiner Router mit SIM-Karte) kann gebucht werden, ist aber nicht zu empfehlen, da es oft keinen Empfang gibt.
Vor Ort verlief die Übergabe sehr professionell ab. Nick von Vladex hat uns sogar seine Handynummer gegeben, falls wir unterwegs Probleme bekommen. Auch wenn uns die Polizei anhalten sollte, würde er uns behilflich sein. Wir haben die Telefonnummer nie benötigt 😉
Am Ende unserer Reise gaben wir ein völlig verdrecktes Auto zurück. Dadurch entstanden vertraglich vereinbarte Gebühren von 3000 Tenge. Die Reinigung in einer Waschanlage hätte uns 4000 Tenge gekostet und ein zusätzlicher Aufwand mit Bringen und Holen wäre dazu gekommen. Nick hat das Auto kurz in der Waschanlage abgewaschen, damit er das Auto besser prüfen konnte und war zufrieden.
Vladex stellt für einen kleinen Beitrag das Permit für die Einreise nach Kirgisistan aus, welches unbedingt vorab gebucht werden muss.
Das Autofahren ist in Kasachstan kein Problem. Einzig in Almaty ist dessen Nutzung aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens zu überlegen. Wenn man etwas defensiv fährt, kommt jeder halbwegs geübte Autofahrer gut durch.
Auf Instagram könnt ihr gerne unser Empfehlungsvideo ansehen, das Nick direkt nach der Rückgabe des Mietwagens gefilmt hat.
Almaty
Almaty liegt am Rande des Tian-Shan-Gebirge. In der Apfelstadt und Umgebung kann unter anderem Folgendes besichtigt werden:
Das Zentrale Staatliche Museum der Republik Kasachstan (das grösste in Zentralasien) mit den blau leuchtenden Dächern ist zumindest von aussen ein Hingucker.
Park 28 Panfilovzew mit der bunten Christi-Himmelfahrt-Kathedrale und dem Yqylas-Museum für Volksmusikinstrumente
Im Green Bazar (Zeljonyj bazar), unterhalb des Parks, kaufen hauptsächlich Einheimische ein. Vom Park aus gesehen, rechts dem Schokoladenduft folgend liegt die Schokoladenfabrik Rakhat. Im Fabrikverkauf kommt man unmöglich darum herum, sich mit ein paar Kilos der dunklen Schokoladenvariationen einzudecken. Die Qualität, sowie der Preis ist top!
Im Hotel Kasachstan gibt es im 26. Stock eine Bar. Bei einem Drink kann die Aussicht über die Stadt genossen werden. Das Gebäude wurde erdbebensicher gebaut 😉
Ein Besuch eines Teehauses – Chaichana z.B. das Navat darf nicht fehlen. Das Navat ist ideal für einen Tee, Abendessen und sehr empfehlenswert mit Kindern. Es gibt einen abgesonderten Kinderbereich, mit eigener Nanny :). Da lässt sich als Paar ein wunderbarer Abend bei vorzüglichem Essen geniessen.
Bei Arbat und Seidenstrasse, Zhibek zholy stellen zahlreichen Strassenkünstler ihre Kunst zur Schau.
Mit einer Gondelbahn kannst Du auf den Hügel der Stadt fahren, um den Park Tobe zu besuchen. Oben angekommen gibt es einen Kleintierzoo und einen Vergnügungspark.
Auf dem China Bazar wirst Du fündig, wenn Du billige Imitationen von Lego, Drohnen, Bose Kopfhörer etc. möchtest. Dabei solltest Du unbedingt die Karten-App herunterladen, da sonst das Verirren im 3 km langen Markt vorprogrammiert ist.
Interessant fanden wir die U-Bahn Fahrt. Es gibt Einheimische, die sie nicht nutzen, da sie Angst haben, dass die Tunnel bei einem Erdbeben nicht standhalten.
An einem Freitag ist es amüsant im First President’s Park zu verweilen. Die Anlage ist sehr gross und dient für viele zukünftige Brautpaare als perfekter Shootingplatz. Wir haben um die dreissig Hochzeitspaar mit Anhang gesehen, die Ihre Kleider ausführten.
Für die Kleinkinder gibt es einen netten Spielplatz, der sogar behindertengerecht ist.
Umgebung
Weitere interessante Sehenswürdigkeiten können der Bärenwasserfall im Nationalpark Turgen sein. Den Besuch kannst Du mit der langen Fahrt nach Saty verbinden.
Almaty Big Lake
Bekannt ist der nahe gelegene milchige bis türkis schimmernde Almaty Big Lake auf 2511 m. ü. M. Dieser ist über die L22 je nach Verkehr innert einer Stunde erreichbar. Unterwegs passierst Du eine Kontrollstelle, bei der wir für den Wagen und zwei Erwachsene knapp 900 Tenge bezahlt haben. Sind die Parkplätze beim See voll, kann man am Strassenrand parken. Die Landschaft ist wunderbar, aber ausser hochfahren, picknicken und schauen kann man nichts. Man darf weder um den grossen Almatiner See wandern, noch baden, da dieser See als Trinkwasser für die Almatier dient.
Aufzupassen gilt auch für jene, die die Pipeline entlang hochlaufen. Oben wird man von einer Militärkontrolle gerne zur Kassa gebeten.
Medeo / Shymbulak
Bist Du Berge und Gondelfahren von zu Hause nicht gewohnt, lohnt es sich den nahen Skiort Shymbulak / Chimbulak, innert 15 Fahrminuten ab Almaty erreichbar, zu besuchen und mit drei Gondeln auf über 3200 m. ü. M. fahren. Die Gondelfahrten sind ab Medeo im Verhältnis zu Österreichischen Preisen sehr günstig. Online kannst Du sogar die Tickets mit 20% Rabatt kaufen.
In Medeo auf 1700 m. ü. M. liegt eine der bekanntesten Eisschnelllaufbahnen der Welt.