tamitravels
  • Reisen
    • Jordanien, Mittlerer Osten
    • Kirgistan
    • Kasachstan
    • Marokko
    • Teneriffa
    • Mexiko
    • Georgien
    • Oman
    • Holland
    • Gardasee
    • Istanbul
    • Hamburg
  • Ausflüge & Wanderungen
    • Österreich
      • Eulentobel Schwarzach
      • Rundum den Stausee auf der Silvretta Bielerhöhe
      • Runde in Schetteregg
      • Burgruine Hohenems
      • Seewaldsee in Fontanella
      • Mengschlucht Nenzing
      • Eichhörnchenweg in Lingenau
      • Aussichtsreiche Runde am Eichenberg
      • Rundtour Andelsbuch – Schwarzenberg
      • Idyllisch gelegenes Naturschutzgebiet Rheinholz
      • SUP – Stand Up Paddling
      • Wasserwanderweg in Hittisau
      • Schönenbach an der Subersach
      • Quelltuff in Lingenau im Bregenzerwald
      • Der Lutz entlang zur Schwefelquelle in Buchboden
      • Klangraum Stein im Biosphärenpark
      • Lauteracher Ried “natura2000” und Umgebung
      • Kellaspitze im Grossen Walsertal
    • Schweiz
      • Wasserfall-Arena Batöni
      • Abenteuerpfad in Walzenhausen
      • Schollenmühle im Rheintal
    • Deutschland
      • Hausbachklamm
      • Breitachklamm im Sommer
      • Lindau
  • Tipps & Tricks
    • PocketBook Touch HD 3
    • MilaMai Babytrage
    • 10 Travel Hacks um Geld, Zeit und Nerven zu sparen
    • Airbnb Gutschein im Wert von 35 € für die nächste Reise
  • Mehr
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Zeitungsartikel
    • Hallo Welt!
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Facebook Likes
Instagram Folgen uns
YouTube Subscribers
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
0 Likes
0 Folgen uns
12 Subscribers
Subscribe
tamitravels
tamitravels
  • Reisen
    • Jordanien, Mittlerer Osten
    • Kirgistan
    • Kasachstan
    • Marokko
    • Teneriffa
    • Mexiko
    • Georgien
    • Oman
    • Holland
    • Gardasee
    • Istanbul
    • Hamburg
  • Ausflüge & Wanderungen
    • Österreich
      • Eulentobel Schwarzach
      • Rundum den Stausee auf der Silvretta Bielerhöhe
      • Runde in Schetteregg
      • Burgruine Hohenems
      • Seewaldsee in Fontanella
      • Mengschlucht Nenzing
      • Eichhörnchenweg in Lingenau
      • Aussichtsreiche Runde am Eichenberg
      • Rundtour Andelsbuch – Schwarzenberg
      • Idyllisch gelegenes Naturschutzgebiet Rheinholz
      • SUP – Stand Up Paddling
      • Wasserwanderweg in Hittisau
      • Schönenbach an der Subersach
      • Quelltuff in Lingenau im Bregenzerwald
      • Der Lutz entlang zur Schwefelquelle in Buchboden
      • Klangraum Stein im Biosphärenpark
      • Lauteracher Ried “natura2000” und Umgebung
      • Kellaspitze im Grossen Walsertal
    • Schweiz
      • Wasserfall-Arena Batöni
      • Abenteuerpfad in Walzenhausen
      • Schollenmühle im Rheintal
    • Deutschland
      • Hausbachklamm
      • Breitachklamm im Sommer
      • Lindau
  • Tipps & Tricks
    • PocketBook Touch HD 3
    • MilaMai Babytrage
    • 10 Travel Hacks um Geld, Zeit und Nerven zu sparen
    • Airbnb Gutschein im Wert von 35 € für die nächste Reise
  • Mehr
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Zeitungsartikel
    • Hallo Welt!
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Mexiko

Mexiko – Chiapas

  • 1. Februar 2024
  • No comments
  • 987 views
  • 2 minute read
  • Tanja
Total
0
Shares
0
0
0
0
0

Inhalt

  • Palenque
  • San Cristóbal de las Casas
  • Agua Azul
  • Chiapa de Corzo

Palenque

In Palenque angekommen, buchten wir ein Zimmer im Hotel Mision. Nun ging es los zur ehemaligen Mayametropole, die ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Am Strassenrand parkten wir unser Auto. Unglücklicherweise kippte der Kinderwagen mit unserer Maus drinnen in den Graben. Ausser ein paar Schrammen, einer fetten Beule an der Stirn und einem grossen Schreck kam sie zum Glück glimpflich davon. Auf dem Areal, das mitten im Dschungel liegt, trafen wir auf einen Teil der „Hochzeitsgesellschaft“. Wir lernten uns kennen und besichtigten gemeinsam die gut erhaltene bzw. restaurierte Anlage. Am Abend assen wir dann hervorragend im Las Tinajas.

San Cristóbal de las Casas

Am nächsten Tag fuhren wir im Konvoi nach San Cristóbal de las Casas auf einer Höhe von 2100 m. Es ist eine kunterbunte Stadt mit netten Cafés und fürs Shopping sehr gut geeignet. Die Kirche, der Markt und der Aussichtshügel lohnen sich. Mir fehlte jedoch etwas vom Ursprünglichen.

Agua Azul

Wir entschieden uns bereits am kommenden Tag nach Chiapa de Corzo zu fahren. Auf dem Weg machten wir den obligatorischen Halt bei dem 64 km entfernten Agua Azul. Die Wasserfälle sind sehr schön anzusehen. In der Hochsaison hat es sehr viele Leute, so hat der Genuss etwas gelitten. Im oberen Teil badeten wir ausgiebig und unser Junge spielte mit den Kindern. Es war herrlich zuzusehen, wie Kinder trotz Sprachbarriere miteinander spielen.

TIPP: Sehr gut auf das Gepäck aufpassen. Wir konnten zum Glück grad noch verhindern, dass wir von einem Jugendlichen bestohlen wurden.

Chiapa de Corzo

Nach diesem Abstecher ging es weiter zu unserem Ziel. Die Fahrt dauerte bis in die Abendstunden. Tatsächlich brauchten wir vier Stunden über unzählige Pumps. Beim Bummeln durch die Chiapa de Corzo fiel uns der interessante Brunnen La Pila-Brunnen mit einem Durchmesser von 52 m und einer Höhe 12 m auf.

Die Stadt liegt am Río Grijalva, daher unternahmen wir eine zweistündige Flussfahrt im Cañón del Sumidero. Der Fluss führt an bis zu 1000 Meter aufragende Felswände vorbei, sowie an wunderschönen Formationen und einer Höhle. Wir sahen auch ein Krokodil, welches zwischen Plastikmüll(!) lag. Am Ende des Canyons am Chicoasén-Staudamm erwartete uns ein Boot, welches Getränke und Chips verkaufte.

Denselben Weg ging es wieder zur Ausgangs-Anlegestelle zurück.

Tipp 1: Das Boot fährt jeweils los, wenn es voll ist. Während des Wartens attackierten uns die Stechfliegen. Daher unbedingt mit Mückenschutz einschmieren.

Tipp 2: Eine grosszügige Kopfbedeckung mitnehmen. Die Boote sind nicht überdacht und die Sonne brennt einem gnadenlos auf den Kopf.

Nach dieser imposanten Tour fuhren wir zu den Cueva del Chorreadero inklusive Wasserfall. Ein erfrischendes Bad haben wir genommen und sind links des Wasserfalles über eine Steintreppe zum Höhleneingang gestiegen. Die Höhle führt mehrere Kilometer in das Berginnere. Für Höhlenbegeisterte ist das bestimmt ein tolles Erlebnis.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Tanja

Ich bin eine leidenschaftliche Mama von zwei süßen Kindern. In meiner Freizeit bin ich zum Ausgleich zu meinem Bürojob am Liebsten draußen. Um mich herum muss immer etwas laufen und ich erkundige gerne die Umgebung und Länder. Als "Reisefüdli" habe ich meine Familie angesteckt, die mich gerne begleitet.

Next Article
  • Mexiko

Mexiko – Campeche

  • 21. Februar 2024
  • Tanja
View Post
Previous Article
  • Mexiko

Mexiko – Oaxaca

  • 1. Februar 2024
  • Tanja
View Post
Weiterlesen
View Post
  • Mexiko

Mexiko – Yucatán

  • 8. Februar 2024
  • Tanja
View Post
  • Mexiko

Mexiko – Quintana-Roo

  • 14. Februar 2024
  • Tanja
View Post
  • Mexiko

Mexiko – Campeche

  • 21. Februar 2024
  • Tanja
View Post
  • Mexiko

Mexiko – Oaxaca

  • 1. Februar 2024
  • Tanja
View Post
  • Mexiko

Mexiko – Pueblo / Mexiko-City sowie Heimreise

  • 12. März 2024
  • Tanja

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Subscribe

Subscribe now to our newsletter

Blogheim.at Logo
tamitravels
Reisen. Individuell. Als Familie!

Input your search keywords and press Enter.

Um unsere Webseite für dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies kannst du in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.
Akzeptiert.Datenschutzerklärung