tamitravels
  • Reisen
    • Kirgistan
    • Kasachstan
    • Marokko
    • Teneriffa
    • Mexiko
    • Georgien
    • Oman
    • Holland
    • Gardasee
    • Istanbul
    • Hamburg
  • Ausflüge & Wanderungen
    • Andelsbuch
    • Hausbachklamm
    • Idyllisch gelegenes Naturschutzgebiet Rheinholz
    • SUP – Stand Up Paddling
    • Breitachklamm im Sommer
    • Wasserwanderweg in Hittisau
    • Schönenbach an der Subersach
    • Quelltuff in Lingenau im Bregenzerwald
    • Der Lutz entlang zur Schwefelquelle in Buchboden
    • Klangraum Stein im Biosphärenpark
    • Schollenmühle im Rheintal
    • Lauteracher Ried “natura2000” und Umgebung
    • Kellaspitze im Grossen Walsertal
    • Lindau
  • Tipps & Tricks
    • PocketBook Touch HD 3
    • MilaMai Babytrage
    • 10 Travel Hacks um Geld, Zeit und Nerven zu sparen
    • Airbnb Gutschein im Wert von 35 € für die nächste Reise
  • Mehr
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Zeitungsartikel
    • Hallo Welt!
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Facebook Likes
Instagram Folgen uns
YouTube Subscribers
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
245 Likes
0 Folgen uns
12 Subscribers
Abonnieren
tamitravels
tamitravels
  • Reisen
    • Kirgistan
    • Kasachstan
    • Marokko
    • Teneriffa
    • Mexiko
    • Georgien
    • Oman
    • Holland
    • Gardasee
    • Istanbul
    • Hamburg
  • Ausflüge & Wanderungen
    • Andelsbuch
    • Hausbachklamm
    • Idyllisch gelegenes Naturschutzgebiet Rheinholz
    • SUP – Stand Up Paddling
    • Breitachklamm im Sommer
    • Wasserwanderweg in Hittisau
    • Schönenbach an der Subersach
    • Quelltuff in Lingenau im Bregenzerwald
    • Der Lutz entlang zur Schwefelquelle in Buchboden
    • Klangraum Stein im Biosphärenpark
    • Schollenmühle im Rheintal
    • Lauteracher Ried “natura2000” und Umgebung
    • Kellaspitze im Grossen Walsertal
    • Lindau
  • Tipps & Tricks
    • PocketBook Touch HD 3
    • MilaMai Babytrage
    • 10 Travel Hacks um Geld, Zeit und Nerven zu sparen
    • Airbnb Gutschein im Wert von 35 € für die nächste Reise
  • Mehr
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Zeitungsartikel
    • Hallo Welt!
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Mexiko

Mexiko – Pueblo / Mexiko-City sowie Heimreise

  • 12. März 2019
  • Keine Kommentare
  • 906 views
  • 2 minute read
  • Tanja
Total
21
Shares
21
0
0
0
0

Inhalt

  • Pueblo / Mexiko-City
  • Cancún
  • Rückreise

Pueblo / Mexiko-City

Am nächsten Tag mussten wir aufgrund der baldigen Rückgabe des Mietautos weiter Richtung Mexiko-City fahren. Wir wollten die Nacht in Cholula, der ältesten Stadt Mexikos, verbringen. Auf einer zugeschütteten Pyramide steht die Kirche Remedios, das Wahrzeichen Cholulas, welche mit dem Vulkan Popocatépetl, der zweithöchste Berg Mexikos mit 5450 m-ü.M., im Hintergrund ein tolles Fotosujet ist. Diese Pyramide hat sogar einen Zugang ins Innere.

Leider war die Ab- und Auffahrt zur Autobahn gesperrt. Wir fuhren immer wieder im Kreis, fuhren Einheimischen nach und auch die Polizei konnte uns nicht helfen. Durch die Suche nach der alternativen Route haben wir wertvolle Zeit verloren. Wir kamen so spät in Cholula an, dass bereits alle Geschäfte geschlossen hatten. Früh morgens ging es los, da wir um 10 Uhr das Auto in Mexiko-City abzugeben hatten. Wir dachten schon, wir müssen das Auto ohne Tankfüllung zurückgeben. Aber wir fanden trotzdem eine Tankstelle mit Benzin. Einen Tag später erfuhren wir, dass in der Ciuadad Mexiko-City der Sprit ausgegangen ist.

Da wir vor unserem Flug nach Cancún noch ein paar Stunden zur Verfügung hatten und die Tickets für das Frida Kahlo-Museum ausgebucht waren, entschieden wir uns mit der U-Bahn zum grössten Hauptplatz Mexikos zu fahren. Dieser Ausflug hat sich total gelohnt und wir waren dermassen überrascht, wie hilfsbereit die Mexikaner sind. Sie haben uns von sich aus geholfen, den Kinderwagen in die Tiefen der U-Bahn zu tragen und haben uns Tipps gegeben, wie man am besten ins Zentrum kommt und an welchen Stationen wir am besten nicht aussteigen sollen. Eine solche Hilfsbereitschaft haben wir selten so erlebt, unglaublich positiv.

Cancún

Am späten Nachmittag ging es per Inlandsflug nach Cancún, wo wir beim MEX-Autoverleih unseren Mietwagen nach knapp zwei Stunden Warten übernommen haben! Angesichts der Uhrzeit (es war bereits 21 Uhr) war dies äusserst mühsam. 

Am letzten Tag fuhren wir zur Isola Blanca und verbrachten den Nachmittag am Strand Marlin in Cancun.

In Cancún können wir für grosszügige Pastaportionen den toll eingerichteten Italiener Cheester empfehlen.

Rückreise

Beim Rückflug von Cancún nach Zürich blieb ein Gepäckstück in Philadelphia stecken und unser Kinderwagen ist auseinander gebrochen. In Zürich durften wir uns dafür als erstes mit verschiedenen Formalitäten beschäftigten, bevor uns die eisige Winterluft empfing.

Total
21
Shares
Share 21
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Tanja
Tanja

Ich bin eine leidenschaftliche Mama, Mitte dreissig, von zwei süssen Kindern. In meiner Freizeit bin ich zum Ausgleich zu meinem Bürojob am Liebsten draussen. Um mich herum muss immer etwas laufen und ich erkundige gerne die Umgebung und Länder. Als "Reisefüdli" habe ich meine Familie angesteckt, die mich gerne begleitet.

Nächster Artikel
  • Mexiko

Mexiko – Oaxaca

  • 1. Februar 2019
  • Tanja
Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen
  • Mexiko

Mexiko – Yucatán

  • 8. Februar 2019
  • Tanja
Weiterlesen
  • Mexiko

Mexiko – Quintana-Roo

  • 14. Februar 2019
  • Tanja
Weiterlesen
  • Mexiko

Mexiko – Campeche

  • 21. Februar 2019
  • Tanja
Weiterlesen
  • Mexiko

Mexiko – Chiapas

  • 1. Februar 2019
  • Tanja
Weiterlesen
  • Mexiko

Mexiko – Oaxaca

  • 1. Februar 2019
  • Tanja

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Abonnieren

Abonniere meinen Newsletter

Blogheim.at Logo
tamitravels
Reisen. Individuell. Mit Kindern.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.