tamitravels
  • Reisen
    • Jordanien, Mittlerer Osten
    • Kirgistan
    • Kasachstan
    • Marokko
    • Teneriffa
    • Mexiko
    • Georgien
    • Oman
    • Holland
    • Gardasee
    • Istanbul
    • Hamburg
  • Ausflüge & Wanderungen
    • Österreich
      • Eulentobel Schwarzach
      • Rundum den Stausee auf der Silvretta Bielerhöhe
      • Runde in Schetteregg
      • Burgruine Hohenems
      • Seewaldsee in Fontanella
      • Mengschlucht Nenzing
      • Eichhörnchenweg in Lingenau
      • Aussichtsreiche Runde am Eichenberg
      • Rundtour Andelsbuch – Schwarzenberg
      • Idyllisch gelegenes Naturschutzgebiet Rheinholz
      • SUP – Stand Up Paddling
      • Wasserwanderweg in Hittisau
      • Schönenbach an der Subersach
      • Quelltuff in Lingenau im Bregenzerwald
      • Der Lutz entlang zur Schwefelquelle in Buchboden
      • Klangraum Stein im Biosphärenpark
      • Lauteracher Ried “natura2000” und Umgebung
      • Kellaspitze im Grossen Walsertal
    • Schweiz
      • Wasserfall-Arena Batöni
      • Abenteuerpfad in Walzenhausen
      • Schollenmühle im Rheintal
    • Deutschland
      • Hausbachklamm
      • Breitachklamm im Sommer
      • Lindau
  • Tipps & Tricks
    • PocketBook Touch HD 3
    • MilaMai Babytrage
    • 10 Travel Hacks um Geld, Zeit und Nerven zu sparen
    • Airbnb Gutschein im Wert von 35 € für die nächste Reise
  • Mehr
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Zeitungsartikel
    • Hallo Welt!
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Facebook Likes
Instagram Folgen uns
YouTube Subscribers
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
0 Likes
0 Folgen uns
12 Subscribers
Subscribe
tamitravels
tamitravels
  • Reisen
    • Jordanien, Mittlerer Osten
    • Kirgistan
    • Kasachstan
    • Marokko
    • Teneriffa
    • Mexiko
    • Georgien
    • Oman
    • Holland
    • Gardasee
    • Istanbul
    • Hamburg
  • Ausflüge & Wanderungen
    • Österreich
      • Eulentobel Schwarzach
      • Rundum den Stausee auf der Silvretta Bielerhöhe
      • Runde in Schetteregg
      • Burgruine Hohenems
      • Seewaldsee in Fontanella
      • Mengschlucht Nenzing
      • Eichhörnchenweg in Lingenau
      • Aussichtsreiche Runde am Eichenberg
      • Rundtour Andelsbuch – Schwarzenberg
      • Idyllisch gelegenes Naturschutzgebiet Rheinholz
      • SUP – Stand Up Paddling
      • Wasserwanderweg in Hittisau
      • Schönenbach an der Subersach
      • Quelltuff in Lingenau im Bregenzerwald
      • Der Lutz entlang zur Schwefelquelle in Buchboden
      • Klangraum Stein im Biosphärenpark
      • Lauteracher Ried “natura2000” und Umgebung
      • Kellaspitze im Grossen Walsertal
    • Schweiz
      • Wasserfall-Arena Batöni
      • Abenteuerpfad in Walzenhausen
      • Schollenmühle im Rheintal
    • Deutschland
      • Hausbachklamm
      • Breitachklamm im Sommer
      • Lindau
  • Tipps & Tricks
    • PocketBook Touch HD 3
    • MilaMai Babytrage
    • 10 Travel Hacks um Geld, Zeit und Nerven zu sparen
    • Airbnb Gutschein im Wert von 35 € für die nächste Reise
  • Mehr
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Zeitungsartikel
    • Hallo Welt!
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Georgien

Georgien – über Sighnaghi nach David Gareja

  • 7. November 2018
  • No comments
  • 1K views
  • 2 minute read
  • Michael
Total
0
Shares
0
0
0
0
0

Unsere Reise führte uns weiter über eine Offroad Strasse zu einem Schmuckstück einer historischen Burg aus dem 8. Jahrhundert mit einer hübschen Kirche. Nach diesem lohnenswerten Abstecher ging es via Akhmeta nach Telavi, wo wir im Restaurant „New Time“ frische Trauben geschenkt und den Tipp bekommen haben, nach Sighnaghi zu fahren. Das kleine Städtchen mit von Pflastersteinen besetzten Strassen wurde speziell für den Tourismus hergerichtet, was wahrhaftig gelungen ist. Während unserer Stadtrunde wurden wir zur Schnapsverköstigung eingeladen und durften zusehen, wie die Weintrauben für den Wein gestampft werden. Die Kinder bekamen frischgebackenes Puri und georgisches Iklapi (Fruchtleder).

Leider haben wir kurz nach der Abfahrt bemerkt, dass unser Pajero eine Reifenpanne hat. Ein Weiterfahren sowie Ausweichen war unmöglich. Somit musste Michael mitten in einer einspurigen Hauptverbindungsachse des Ortes den Reifen wechseln. Geflucht hat er schlimmer wie eine Schar Rohrspatzen. Immer wieder kamen Einheimische, die entweder nur schauten oder etwas in Ihrer Sprache sagten, helfen konnte uns leider niemand. Im fünf Kilometer entfernten Tsnori liessen wir den kaputten Reifen für sieben Lari reparieren, montieren und bekamen wieder Trauben geschenkt. Während dessen habe ich mit dem Zeigebuch versucht, in zwei Apotheken ein geeignetes Schmerzmittel zu bekommen. Was ich dann auch geschafft habe. Michael hatte schon zwei Tage stärker werdende Zahnschmerzen.

 

Mit geflicktem Reifen ging es nach Udabno in der Region Kachetien. Eine zauberhafte Landschaft breitete sich vor uns aus. Steppen soweit das Auge reicht. In Udabno steuerten wir das immer wieder empfohlene Hostel „Oasis Club“ an. Die Zimmer waren ganz ok, aber zu einem überrissenen Preis erhältlich. Deshalb zogen wir weiter und machten ein paar nette Bekanntschaften. Schlussendlich entschieden wir uns für eine liebevolle georgische Familie, die das Guesthouse „Adishi“ führen. Nach einer ruhigen Nacht wurden wir mit einem herzhaften georgischen Frühstück aus Milchreis, Tomaten-Gurkensalat, gebratenes Gemüse mit Ei und Wein verwöhnt.

Gestärkt ging es zur eigentlichen geschichtlichen Attraktion, zu David Gareja. Nach der Besichtigung des georgisch-orthodoxes Klosters wanderten wir eine Stunde lang durch das Dickicht auf den gleichnamigen Berg Udabno. Auf dem Gipfel befindet sich die Grenze zu Aserbaidschan und wird vom Militär bewacht. Touristen werden hier trotz Grenzübertritt geduldet. Nicht nur die unglaublich groteske Landschaft beeindruckt, sondern auf der anderen Seite der Höhlenkomplex, wenn man bedenkt, aus welcher Zeit diese stammen. Etwas steil ging es wieder runter, wobei dies wohl der einfachere Weg für den Aufstieg wäre.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Michael

Seit über zehn Jahren in der IT-Branche aktiv, verbringe ich gerne die freie Zeit mit meiner Familie. Ob beim Wandern, beim Skifahren oder auf Touren mit dem Camper: die Zeit mit der Familie ist das Wertvollste, das einem in Erinnerung bleibt. Diese Momente und Tipps, Tricks und Hacks möchte ich mit euch teilen.

Next Article
  • Georgien

Georgien – entlang der Heerstraße

  • 7. November 2018
  • Michael
View Post
Previous Article
  • Georgien

Georgien – Tbilisi

  • 7. November 2018
  • Michael
View Post
Weiterlesen
View Post
  • Georgien

Georgien – Kutaisi und Uplistsikhe

  • 7. November 2018
  • Michael
View Post
  • Georgien

Georgien – entlang der Heerstraße

  • 7. November 2018
  • Michael
View Post
  • Georgien

Georgien – Tbilisi

  • 7. November 2018
  • Michael
View Post
  • Georgien

Georgien – Paravani Lake und das Höhlenkloster Vardzia

  • 7. November 2018
  • Michael
View Post
  • Georgien

Georgien – Batumi

  • 7. November 2018
  • Michael
View Post
  • Georgien

Georgien – die letzten Tage

  • 7. November 2018
  • Michael
View Post
  • Georgien

Georgien – Resümee unserer Reise

  • 7. November 2018
  • Michael

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Subscribe

Subscribe now to our newsletter

Blogheim.at Logo
tamitravels
Reisen. Individuell. Als Familie!

Input your search keywords and press Enter.

Um unsere Webseite für dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies kannst du in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.
Akzeptiert.Datenschutzerklärung