tamitravels
  • Reisen
    • Jordanien, Mittlerer Osten
    • Kirgistan
    • Kasachstan
    • Marokko
    • Teneriffa
    • Mexiko
    • Georgien
    • Oman
    • Holland
    • Gardasee
    • Istanbul
    • Hamburg
  • Ausflüge & Wanderungen
    • Österreich
      • Eulentobel Schwarzach
      • Rundum den Stausee auf der Silvretta Bielerhöhe
      • Runde in Schetteregg
      • Burgruine Hohenems
      • Seewaldsee in Fontanella
      • Mengschlucht Nenzing
      • Eichhörnchenweg in Lingenau
      • Aussichtsreiche Runde am Eichenberg
      • Rundtour Andelsbuch – Schwarzenberg
      • Idyllisch gelegenes Naturschutzgebiet Rheinholz
      • SUP – Stand Up Paddling
      • Wasserwanderweg in Hittisau
      • Schönenbach an der Subersach
      • Quelltuff in Lingenau im Bregenzerwald
      • Der Lutz entlang zur Schwefelquelle in Buchboden
      • Klangraum Stein im Biosphärenpark
      • Lauteracher Ried “natura2000” und Umgebung
      • Kellaspitze im Grossen Walsertal
    • Schweiz
      • Wasserfall-Arena Batöni
      • Abenteuerpfad in Walzenhausen
      • Schollenmühle im Rheintal
    • Deutschland
      • Hausbachklamm
      • Breitachklamm im Sommer
      • Lindau
  • Tipps & Tricks
    • PocketBook Touch HD 3
    • MilaMai Babytrage
    • 10 Travel Hacks um Geld, Zeit und Nerven zu sparen
    • Airbnb Gutschein im Wert von 35 € für die nächste Reise
  • Mehr
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Zeitungsartikel
    • Hallo Welt!
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Facebook Likes
Instagram Folgen uns
YouTube Subscribers
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
0 Likes
0 Folgen uns
12 Subscribers
Subscribe
tamitravels
tamitravels
  • Reisen
    • Jordanien, Mittlerer Osten
    • Kirgistan
    • Kasachstan
    • Marokko
    • Teneriffa
    • Mexiko
    • Georgien
    • Oman
    • Holland
    • Gardasee
    • Istanbul
    • Hamburg
  • Ausflüge & Wanderungen
    • Österreich
      • Eulentobel Schwarzach
      • Rundum den Stausee auf der Silvretta Bielerhöhe
      • Runde in Schetteregg
      • Burgruine Hohenems
      • Seewaldsee in Fontanella
      • Mengschlucht Nenzing
      • Eichhörnchenweg in Lingenau
      • Aussichtsreiche Runde am Eichenberg
      • Rundtour Andelsbuch – Schwarzenberg
      • Idyllisch gelegenes Naturschutzgebiet Rheinholz
      • SUP – Stand Up Paddling
      • Wasserwanderweg in Hittisau
      • Schönenbach an der Subersach
      • Quelltuff in Lingenau im Bregenzerwald
      • Der Lutz entlang zur Schwefelquelle in Buchboden
      • Klangraum Stein im Biosphärenpark
      • Lauteracher Ried “natura2000” und Umgebung
      • Kellaspitze im Grossen Walsertal
    • Schweiz
      • Wasserfall-Arena Batöni
      • Abenteuerpfad in Walzenhausen
      • Schollenmühle im Rheintal
    • Deutschland
      • Hausbachklamm
      • Breitachklamm im Sommer
      • Lindau
  • Tipps & Tricks
    • PocketBook Touch HD 3
    • MilaMai Babytrage
    • 10 Travel Hacks um Geld, Zeit und Nerven zu sparen
    • Airbnb Gutschein im Wert von 35 € für die nächste Reise
  • Mehr
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Zeitungsartikel
    • Hallo Welt!
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Georgien

Georgien – die letzten Tage

  • 7. November 2018
  • No comments
  • 695 views
  • 2 minute read
  • Michael
Total
0
Shares
0
0
0
0
0

In den letzten beiden Tagen wollten wir nicht mehr so viel im Auto sitzen, was uns aber nicht ganz gelang. So fuhren wir zur Schlucht Mtvili und bezahlten einen überteuerten Eintritt von 15 Lari. Wir waren lediglich 15 Minuten in der Anlage und fuhren anschliessend zum bekannten Canyon Okatse. Dort wurden wir, kaum vom Auto ausgestiegen, von vielen Guides umlagert. Diese quatschten uns dermassen voll, dass wir innert Minuten die Nase voll hatten und uns die sechs Kilometer entfernten Kinchkha Wasserfälle ansehen wollten. Vom Parkplatz aus sahen wir ihn und nannten ihn „Sprühfall“. Der Zugang war leider gesperrt und so wollten wir zu einem Geheimtipp dem Lomina Lake. Laut den aufdringlichen Guides sei dieser ohne Kenntnisse nicht zu finden. Quatsch mit Sauce, dass werden wir wohl noch sehen. Nach mehreren Anläufen und etlichem Herumwirren gaben wir die Suche erfolglos auf. Das mit dem sich etwas beweisen, ging tüchtig in die Hose. Nun ja, so fuhren wir nach Tskaltubo zum Übernachten. Laut Reiseführer ist dies ein Ort, der früher mal glänzte und jetzt etwas vor sich hin rottete. Die Preise glänzen aber weiterhin, wie lange wohl noch? Da Kutaisi nicht mehr weit ist, entschieden wir uns nach Kutaisi zu fahren und fanden etwas überstrapaziert in der renovierten Villa Guesthouse Friendly in Kutaisi für lediglich 12 € ein hübsch eingerichtetes Familienzimmer. Falls wir wieder nach Georgien kommen, wird hier unsere Reise beginnen!

Da wir erst um 15.00 Uhr beim Flughafen sein mussten, ging es in das weitläufige Naturschutzgebiet Sataplia. Es war früher ein Ort, wo die Bienen ihre Nester auf den Felsen legten (daher der Name: “taphli” bedeutet “Honig” auf Georgisch). Der mystische Wald ist voll von seltenen einheimischen Pflanzen, hat eine etwas kitschig beleuchtete Karsthöhle mit einer Länge von 309 Meter, eine durchsichtige Panoramaplattform sowie Spuren von Dinosauriern können entdeckt werden. Das war ein perfekter Abschluss unserer Reise und wir konnten mit diesen positiven Eindrücken unseren Rückflug antreten.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Michael

Seit über zehn Jahren in der IT-Branche aktiv, verbringe ich gerne die freie Zeit mit meiner Familie. Ob beim Wandern, beim Skifahren oder auf Touren mit dem Camper: die Zeit mit der Familie ist das Wertvollste, das einem in Erinnerung bleibt. Diese Momente und Tipps, Tricks und Hacks möchte ich mit euch teilen.

Next Article
  • Georgien

Georgien – Batumi

  • 7. November 2018
  • Michael
View Post
Previous Article
  • Georgien

Georgien – Resümee unserer Reise

  • 7. November 2018
  • Michael
View Post
Weiterlesen
View Post
  • Georgien

Georgien – Kutaisi und Uplistsikhe

  • 7. November 2018
  • Michael
View Post
  • Georgien

Georgien – entlang der Heerstraße

  • 7. November 2018
  • Michael
View Post
  • Georgien

Georgien – über Sighnaghi nach David Gareja

  • 7. November 2018
  • Michael
View Post
  • Georgien

Georgien – Tbilisi

  • 7. November 2018
  • Michael
View Post
  • Georgien

Georgien – Paravani Lake und das Höhlenkloster Vardzia

  • 7. November 2018
  • Michael
View Post
  • Georgien

Georgien – Batumi

  • 7. November 2018
  • Michael
View Post
  • Georgien

Georgien – Resümee unserer Reise

  • 7. November 2018
  • Michael

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Subscribe

Subscribe now to our newsletter

Blogheim.at Logo
tamitravels
Reisen. Individuell. Als Familie!

Input your search keywords and press Enter.

Um unsere Webseite für dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies kannst du in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.
Akzeptiert.Datenschutzerklärung