tamitravels
  • Reisen
    • Jordanien, Mittlerer Osten
    • Kirgistan
    • Kasachstan
    • Marokko
    • Teneriffa
    • Mexiko
    • Georgien
    • Oman
    • Holland
    • Gardasee
    • Istanbul
    • Hamburg
  • Ausflüge & Wanderungen
    • Österreich
      • Eulentobel Schwarzach
      • Rundum den Stausee auf der Silvretta Bielerhöhe
      • Runde in Schetteregg
      • Burgruine Hohenems
      • Seewaldsee in Fontanella
      • Mengschlucht Nenzing
      • Eichhörnchenweg in Lingenau
      • Aussichtsreiche Runde am Eichenberg
      • Rundtour Andelsbuch – Schwarzenberg
      • Idyllisch gelegenes Naturschutzgebiet Rheinholz
      • SUP – Stand Up Paddling
      • Wasserwanderweg in Hittisau
      • Schönenbach an der Subersach
      • Quelltuff in Lingenau im Bregenzerwald
      • Der Lutz entlang zur Schwefelquelle in Buchboden
      • Klangraum Stein im Biosphärenpark
      • Lauteracher Ried “natura2000” und Umgebung
      • Kellaspitze im Grossen Walsertal
    • Schweiz
      • Wasserfall-Arena Batöni
      • Abenteuerpfad in Walzenhausen
      • Schollenmühle im Rheintal
    • Deutschland
      • Hausbachklamm
      • Breitachklamm im Sommer
      • Lindau
  • Tipps & Tricks
    • PocketBook Touch HD 3
    • MilaMai Babytrage
    • 10 Travel Hacks um Geld, Zeit und Nerven zu sparen
    • Airbnb Gutschein im Wert von 35 € für die nächste Reise
  • Mehr
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Zeitungsartikel
    • Hallo Welt!
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Facebook Likes
Instagram Folgen uns
YouTube Subscribers
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
0 Likes
0 Folgen uns
12 Subscribers
Subscribe
tamitravels
tamitravels
  • Reisen
    • Jordanien, Mittlerer Osten
    • Kirgistan
    • Kasachstan
    • Marokko
    • Teneriffa
    • Mexiko
    • Georgien
    • Oman
    • Holland
    • Gardasee
    • Istanbul
    • Hamburg
  • Ausflüge & Wanderungen
    • Österreich
      • Eulentobel Schwarzach
      • Rundum den Stausee auf der Silvretta Bielerhöhe
      • Runde in Schetteregg
      • Burgruine Hohenems
      • Seewaldsee in Fontanella
      • Mengschlucht Nenzing
      • Eichhörnchenweg in Lingenau
      • Aussichtsreiche Runde am Eichenberg
      • Rundtour Andelsbuch – Schwarzenberg
      • Idyllisch gelegenes Naturschutzgebiet Rheinholz
      • SUP – Stand Up Paddling
      • Wasserwanderweg in Hittisau
      • Schönenbach an der Subersach
      • Quelltuff in Lingenau im Bregenzerwald
      • Der Lutz entlang zur Schwefelquelle in Buchboden
      • Klangraum Stein im Biosphärenpark
      • Lauteracher Ried “natura2000” und Umgebung
      • Kellaspitze im Grossen Walsertal
    • Schweiz
      • Wasserfall-Arena Batöni
      • Abenteuerpfad in Walzenhausen
      • Schollenmühle im Rheintal
    • Deutschland
      • Hausbachklamm
      • Breitachklamm im Sommer
      • Lindau
  • Tipps & Tricks
    • PocketBook Touch HD 3
    • MilaMai Babytrage
    • 10 Travel Hacks um Geld, Zeit und Nerven zu sparen
    • Airbnb Gutschein im Wert von 35 € für die nächste Reise
  • Mehr
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Zeitungsartikel
    • Hallo Welt!
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Georgien

Georgien – Kutaisi und Uplistsikhe

  • 7. November 2018
  • No comments
  • 1.5K views
  • 2 minute read
  • Michael
Total
0
Shares
0
0
0
0
0

Los geht es. Morgens um drei Uhr in Kutaisi angekommen, liessen wir uns von einem Taxi zur vorab gebuchten Airbnb Unterkunft fahren. Wir haben nach langem Handeln 20 Lari (knapp 7 Euro) für 20 Kilometer Fahrt bezahlt. Die Wohnung wurde mit viel Liebe zum Detail eingerichtet, ist riesig und ideal gelegen. Gewundert haben wir uns jedoch wegen dem Wasserlauf. Tagsüber hatten die Leitungen hohen Druck und die WC-Spüle lief ununterbrochen. Am Abend bis frühmorgens gab es nur sehr wenig Wasser. Das wird von der Regierung reguliert, um den Wasserverbrauch zu reduzieren.

Noch am selben Tag haben wir uns die wenig touristische Stadt der Rosen angesehen. Vorbei am spielerischen Springbrunnen „Colchis Fountain“ schlängelt sich auf der anderen Seite des Flussufers Rioni eine Pflasterstrasse den Hügel hoch. Angekommen thront die Bagrati Kathedrale über der Stadt und man geniesst einen reizvollen Ausblick. Die Kathedrale wurde Anfang des 11. Jahrhunderts unter der Herrschaft des Königs Bagrat III erbaut. Auf dem Rückweg machten wir einen Abstecher in den Botanischen Garten. Abends folgten wir hungrig einer Empfehlung des Gastgebers das „El Paso“ aufzusuchen. Hier entdeckten wir unsere Leidenschaft zu Kinkhalis. Das sind Teigtaschen, die mit Hackfleisch, Kartoffeln, georgischem Käse oder Pilzen gefüllt werden. Beim Essen dieser Teigtaschen kann man jedoch einiges falsch machen. Es wird kein Besteck verwendet, sondern man greift sich eine Kinkhali am Strunk. Beim Reinbeissen sollte man schnell den Saft trinken, denn dieser sollte nicht daneben gehen. Grundsätzlich darf man die ganze Kinkhali essen, aber viele lassen den Strunk übrig. Anhand dessen kann bei einem Wettessen die Anzahl verdrückter Kinkhali gezählt werden.

 

Nach der Wagenübernahme fuhren wir nach Gori, der Geburtsstadt von Stalin. Michael sah sich das Museum an und ich blieb bei den Kindern, die sich auf dem Spielplatz austobten. Auf der Karte sah ich in der Nähe die Höhlenstadt Uplistsikhe. Also begaben wir uns auf den Weg und kurz vor der Höhlenstadt fuhren wir mit unserem Pajero den Hang auf eine Hochebene hoch und fanden unseren Zeltplatz mit einer fesselnden Aussicht in das Tal. Ein Hirte mit einer Kuhherde zog an uns vorbei. Er hat uns irgendetwas erzählt, was wir leider wie so oft auf unserer Reise nicht verstanden haben. Nach einer angenehmen Nacht unter dem vom Vollmond erleuchteten Himmel, genossen wir den Sonnenaufgang. Zurück im Tal ging es in die Höhlenstadt Uplistsikhe, welche im 1. Jahrtausend v. Chr. gegründet wurde. In diesem Handelszentrum der Seidenstrasse lebten bis zu 5000 Leute. Es gibt eine Apotheke, Amphitheater, Gefängnis, Theater, Bäckereien, Halle und deren Kanalisation – eine ganze Stadt erbaut in Felsen.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Michael

Seit über zehn Jahren in der IT-Branche aktiv, verbringe ich gerne die freie Zeit mit meiner Familie. Ob beim Wandern, beim Skifahren oder auf Touren mit dem Camper: die Zeit mit der Familie ist das Wertvollste, das einem in Erinnerung bleibt. Diese Momente und Tipps, Tricks und Hacks möchte ich mit euch teilen.

Previous Article
  • Georgien

Georgien – entlang der Heerstraße

  • 7. November 2018
  • Michael
View Post
Weiterlesen
View Post
  • Georgien

Georgien – entlang der Heerstraße

  • 7. November 2018
  • Michael
View Post
  • Georgien

Georgien – über Sighnaghi nach David Gareja

  • 7. November 2018
  • Michael
View Post
  • Georgien

Georgien – Tbilisi

  • 7. November 2018
  • Michael
View Post
  • Georgien

Georgien – Paravani Lake und das Höhlenkloster Vardzia

  • 7. November 2018
  • Michael
View Post
  • Georgien

Georgien – Batumi

  • 7. November 2018
  • Michael
View Post
  • Georgien

Georgien – die letzten Tage

  • 7. November 2018
  • Michael
View Post
  • Georgien

Georgien – Resümee unserer Reise

  • 7. November 2018
  • Michael

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Subscribe

Subscribe now to our newsletter

Blogheim.at Logo
tamitravels
Reisen. Individuell. Als Familie!

Input your search keywords and press Enter.

Um unsere Webseite für dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies kannst du in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.
Akzeptiert.Datenschutzerklärung